• Italiano
  • English
  • Español
  • Português
Follow us on

FIDIA S.p.A.

  • Produkte
    • HSC Fräszentren
    • Numerische Steuerungen
    • Fräsköpfe
    • Zubehör
    • Software
      • Produkte

        Mit einer Produktpalette von Fräsmaschinen über numerische Steuerungen bis hin zu Softwarepaketen hat Fidia die Fähigkeit, die nötig ist, um komplexe Frässysteme, in denen alle Komponenten perfekt integriert sein müssen, zu entwickeln, zu bauen und instandzuhalten.

      • HSC Fräszentren

        Fidia stellt seit ihrem Eintritt in den Fräsmaschinenmarkt Anfang der 90er Jahre Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen her. Heute bietet das High Speed Milling (HSM) Segment eine weite Produktpalette: von der kompakten HS664 bis hin zu den großen Gantry Maschinen der GTF Serie.

      • Numerische Steuerungen

        Fidia entwickelt und baut numerische Steuerungen seit 1974, dem Jahr, in dem das Unternehmen gegründet wurde. Immer mit dem Fokus auf die Bearbeitung von komplexen Formen, baut Fidia heute numerische Steuerungen, die in der Bearbeitung von Formen, Komponenten für die Luft- und Raumfahrtechnik und allgemeiner Technik eingesetzt werden.

      • Fräsköpfe

        Fidia Fräsköpfe sind für eine weite Bandbreite von Anwendungen verfügbar: vom Schruppen bis hin zum Hochgeschwindigkeits-Feinschlichten in Stahl, Aluminium oder leichten Werkstoffen. Alle Fräsköpfe sind bi-rotativ mit kontinuierlichen oder indexierbaren Achsen für die 5- oder 2+3-Achsenbearbeitung.

      • Zubehör

        Ergänzend zu der Maschinen- und Steuerungskonfiguration erweitert Fidia Zubehör die Funktionalität und vereinfacht die Anwendung erheblich bei gleichzeitiger Verbesserung der Leistung.

      • Software

        Fidia hat verschiedene Softwaremodule entwickelt, die auf ihren numerischen Steuerungen laufen und in verschiedenen Umgebungen angewandt werden: von Anti-Kollisionskontrolle hin zur Programmierung direkt auf der Maschine, von Fernüberwachung der Maschinenaktivitäten bis hin zur adaptiven Steuerung.

  • Investor relations
    • Company overview
    • Company Highlights
    • Press releases
    • Financial statement
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Servicezentren
    • Messen
    • Forschung
    • Technologie
    • Strategien und Märkte
  • News

Fontana und Fidia

7 Dezember 2016 InForm

  • Banner Velocity 5 Fidia
  • Pezzo carrozzeria Fontana
  • Banner C20 Fidia
Logo Fidia Inform

Fidia und Fontana: Steigerung der Maschinenrentabilität

Ursprünglich gegründet als mechanische Werkstatt im Jahre 1956 mit der Erfahrung und den Fähigkeiten des Gründers, Pietro Fontana, ist das Unternehmen – das sich später zur Fontana Group entwickelte – heute multinational erfolgreich in der Konstruktion von Formen und der Produktion von Karosserien für den Automobilsektor. Fontana begann in den frühen 80er-Jahren mit Fidia zusammenzuarbeiten, als es nur eine Produktionsstätte in Calolziocorte gab. Daraus entwickelte sich eine andauernde beidseitige Beziehung mit der Errichtung von Fontana Kalip in Istanbul, wo die Fräsmaschinen heute mit 15 Fidia C20 Steuerungen ausgestattet sind. Dort trafen wir den Betriebsleiter, um Anforderungen an die Zukunft zu diskutieren, den Fortgang der grossen Retrofitprogramme zu beobachten und erste Impressionen über die Anwendung der neuen Fidia ‘Velocity 5™’ Software zu erhalten.

Fidia und die Fontana Group haben sehr ähnliche Firmenmottos: dem Design und Ideen Form zu geben. Nicht umsonst werden beide Unternehmen von ihren Kunden als Maßschneidereien in ihren entsprechenden Sektoren angesehen, dank ihren Fähigkeiten und Erfahrungen, innovative Ideen zu verwirklichen und sie in realisierbare Formen von außergewöhnlicher Qualität umzusetzen.
Die Fontana Group ist spezialisiert auf Formen für die Massenproduktion von Autokarosserieteilen, hauptsächlich für deutsche Hersteller: Audi, BMW und Mercedes.
Durch das Hineinwachsen in einen besonders konkurrenzbetonten Markt und die Tatsache, dass man immer führend in neuer Technologie und der Entwicklung innovativer Materialien war, hat das Unternehmen exklusives Know-How im spanlosen Formen von Aluminium und höchst widerstandsfähigen Stählen gewonnen. Dank der Kompetenz in dieser Art der Bearbeitung – von der Entwicklung über den Modellbau bis hin zur Karosserieproduktion – hat Ferrari, ein prestigeträchtiges Symbol für Luxus, Qualität und Italienischen Stil, in den frühen 2000er Jahren die Fontana Group als alleinigen Partner gewählt und das Unternehmen mit der Produktion der F430 Karosserie betraut. Heute werden in der Produktionsstätte in Lecco 100% der Gran Turismo Karosserien in Produktion hergestellt, und man arbeitet Hand-in-Hand mit den Ingenieuren in Maranello, um eine starke vertikale Integration des Produktionsablaufs zu entwickeln. Fontana ist anerkannt im Premium Autosegment und arbeitet aktuell mit anderen Herstellern von Luxusautomobilen wie McLaren, Rolls Royce und Jaguar/Land Rover zusammen.

Immer fokussiert auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung, investiert das Unternehmen ständig in Qualität und Forschung

Als Folge des intensiven Internationalisierungsprozesses, der in den 80er Jahren mit der Eroberung der großen Märkte wie Russland, USA und China begann, betreibt die Gruppe seit 2003 eine Betriebsstätte in Istanbul und darüber hinaus seit 2007 eine weitere in Schitu Golesti (Rumänien), die beide die Produktionsstätten der Gruppe mit technischer und betrieblicher Beratung unterstützen. Vom Headquarter in Calolziocorte in der Provinz Lecco aus werden, neben der Koordination der ausländischen Firmen, Entwicklung, Modellbau, Karosseriebau und Innenausstattungsaktivitäten durchgeführt, in mehr als sechs Produktionsstätten, von denen sich vier in der Lombardei befinden. Die Gruppe beschäftigt insgesamt 800 Mitarbeiter. Heute sind Walter und Marco Fontana, die zweite Generation der Familie, Firmenchef und technischer Direktor der Fontana Group, und werden unterstützt von Valentina und Stefano, der dritten Generation, die sich um Business Development kümmern, einschließlich der breit gefächerten Sektoren wie Design.

Immer fokussiert auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung, investiert das Unternehmen ständig in Qualität und Forschung, ein Engagement, das mit vielen Auszeichnungen honoriert wurde, darunter auch der prestigeträchtige Ferrari ‘Italian Excellence’ Preis. Die Fontana Group arbeitet aktiv mit Universitäten und Forschungszentren zusammen und ermöglicht es durch ihr gehobenes technologisches Niveau, einen kompletten Service anzubieten unter Einhaltung immer herausfordernderer Produkteinführungszeiten und extreme hoher Qualitätsstandards, genauso wie ihr weltweit einzigartiges Know-How über Kaltverformung von Aluminium. Sobald die Designer fertig sind, beginnen wir sofort, nachdem der Stil definiert ist – im Falle von Premiumfahrzeugen -, die gemeinsamen Entwicklungsarbeiten um das Modell zu bauen und die Form zu konstruieren, wobei für Kleinserien von prestigeträchtigen Modellen auch die Karosserie produziert wird. Die Fontana Kalip Produktionsstätte liegt strategisch günstig in der Türkei, in Tuzla, nahe dem Istanbul Racing Circuit und anderen Firmen wie Hyundai, Toyota und Renault.

Fontana hat seine Reputation durch zwei strategische Faktoren bekommen: die unvergleichliche Kompetenz und die Flexibilität prompt auf veränderte Anforderungen zu reagieren

Welche Eigenschaft hat die Fontana Group weltweit in dem Sektor bekannt gemacht?
Fontana hat seine Reputation durch zwei strategische Faktoren bekommen: die unvergleichliche Kompetenz und die Flexibilität prompt auf veränderte Anforderungen zu reagieren, indem sie sich an immer stringenteren Entwicklungszeiten anpasst. Besonders bekannt sind wir für unsere Fähigkeit, Aluminium zu formen; wir machen Pressformen für Metallbleche, die dann zur Produktion nach Italien gebracht werden, wo es auch Fertigungsstraßen für Teilmontagen für den Endkunden gibt. Ihr Italiener legt Wert auf Schönheit und Design; in diesem Sinne basiert unsere Stärke auf der hohen Produktionskapazität unseres auf das Pressen von Aluminiumteilen für das Prestigeautosegment spezialisierten Betriebs. Im Falle Ferrari beteiligen wir uns als Co-Designer am Entwicklungsprozess und der Formenkonstruktion von Anbeginn an.

Welche Entwicklungen im Sektor heben Ihre Stärken hervor?
Der Automobilsektor ist einem strukturellen Wechsel unterworfen, der die Markteinführungszeiten neuer Produkte drastisch reduziert. Die Zeit zwischen der Idee für ein neues Modell und seiner Einführung im Markt ist dramatisch zurückgegangen. Dieser Wandel hat eine beträchtliche Auswirkung auf die gesamte Zulieferkette mit bedeutenden Investments in Technologie für die Designphase und in den Produktionsprozess. Wir müssen die Initiative ergreifen um einen Bedarf zu decken, der, mit der extrem schnellen Entwicklung von Trends, auch zu tun hat mit der Erweiterung und Diversifikation der angebotenen Produktpalette. Die Rentabilität unserer Maschinen ist unausweichlich zu einem immer strategischeren Faktor geworden.

Weil wir immer auf der Suche nach effektiven Lösungen sind, haben wir mit großem Interesse die Nachricht von der Einführung der innovativen ‘Velocity 5™’ Softwareversion aufgenommen

Die Firma Fontana Pietro hat immer Schritt gehalten mir der Entwicklung und seit den frühen 80er Jahren in Spitzentechnologie investiert. Wo sind die Grenzen der Innovation?

Die Firma hat sich immer charakterisiert durch eine vorausschauende Annäherung an virtuelles Design, Machbarkeitsstudien und dynamische Simulation, und sich selbst einen Namen gemacht durch ihren ausgezeichneten Service in der Produktion von Ausrüstung für die wichtigsten Automobilhersteller weltweit. Die Mentalität hinter der Produktion hat sich verändert; Komponenten werden zukünftig wie Legosteine zusammengebaut. Die verringerte Bearbeitungszeit wird kurzfristig die Qualität der Pressform verbessern, so dass man in 85%-90% der Fälle gepresste Komponenten erhält, die von der ersten Pressung an geometrisch korrekt sind.

Welche Position hat Fidia in dieser großen technologischen Herausforderung?

Velocity5

Weil wir immer auf der Suche nach effektiven Lösungen sind, in Zusammenhang mit der Reduzierung der Produktionszeiten und der Verbesserung der Qualität, wie bereits erwähnt, haben wir mit großem Interesse die Nachricht von der Einführung der innovativen ‘Velocity 5™’ Softwareversion aufgenommen. Die pragmatische Herangehensweise von Fontana Kalip ist, etwas “anfassen” zu wollen bevor entschieden wird, ob die neue Version angewandt wird: also wurde ein Testinstallation auf einer Mecof M500 Maschine gestartet mit Ergebnissen, die die Erwartungen übertrafen. Die Hauptanforderungen waren eine signifikante Reduzierung der Bearbeitungszeiten und besonders eine Verbesserung der Oberflächenqualität, in Anbetracht der Aluminiumpressformen anhaftenden Kritikalität. Durch die Verbesserung der Oberflächenqualität könnten wir die Nachbearbeitungszeit für Formen reduzieren. Und genau das geschah. Wir erreichten eine durchschnittliche Reduzierung der Bearbeitungszeit von mehr als 20% zusammen mit einem besseren Schlichtergebnis mit glatteren und stromlinienförmigeren Oberflächen, sogar bei kleinen Unregelmäßigkeiten der Werkzeugbahn, vielen Punkten und Richtungswechseln. Für uns ist die Oberflächenqualität ein wichtiger Mehrwert und aus den durchgeführten Test erkannten wir, dass wir gute Oberflächenqualität mit einer höheren Rentabilität der Maschine erreichen könnten!

Wir waren besonders erfreut zu erfahren, dass Fidia ein anspruchsvolles Software Monitoring Programm namens iMonitor entwickelt. Wir können es kaum erwarten, das auszuprobieren

Könnten Sie in drei Punkten die Eigenschaften von Fidia nennen, die Sie am meisten schätzen...

Wir schätzen besonders die schnelle Reaktion der Fidia Techniker im Fall von Problemen mit der CNC. Konstante Telefonunterstützung ist gewährleistet und ermöglicht uns in den meisten Fällen einen Restart durch Folgen der erhaltenen Instruktionen. Sollte ein Einsatz vor Ort notwendig sein, ermöglicht eine Voranalyse des Problems einen genau geplanten Einsatz und reduziert so die Maschinenstillstandzeit auf ein Minimum. Und was können wir sagen über die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fidia Produkte? Die in unsere Produktionsstätte installierten Maschinen sind mehr als 10 Jahre alt; in all diesen Jahren hat Fidia stets innovative Updates angeboten, als letztes Update eben genau die ‘Velocity 5™’ Software. Fidia steht an der Spitze, genau wie wir. Momentan arbeiten wir mit der Ingenieursfakultät der Technischen Universität in Bursa an einem Projekt für die Analyse von sensiblen Maschinendaten zur Erstellung von präventiven Instandhaltungsmodellen und Berechnung von realen Nutzungszeiten. Vor diesem Hintergrund waren wir besonders erfreut zu erfahren, dass Fidia ein anspruchsvolles Software Monitoring Programm namens iMonitor entwickelt. Wir können es kaum erwarten, das auszuprobieren! Wir waren besonders erfreut zu erfahren, dass Fidia ein anspruchsvolles Software Monitoring Programm namens iMonitor entwickelt. Wir können es kaum erwarten, das auszuprobieren.

by Chiappero Alessandra

Hochgeschwindigkeitsbearbeitung mit Velocity 5™!
Fidia präsentiert Velocity 5™, ein neues Verfahren zur Achsenkontrolle, die die Maschinenleistung erheblich verbessert, sowohl in der 3-, wie auch in der 5-Achsenbearbeitung. Velocity 5™
Mit Velocity 5™ basiert die Bearbeitung der Werkzeugbahn auf neuen Algorithmen, die das dynamische Verhalten der Maschine verbessern und ein besseres Schlichten mit glatterer Oberfläche garantieren, auch wenn die Werkzeugbahn leicht uneben ist.

Lesen Sie den Artikel über Velocity 5™
Weitere info: Dusnasco Stefano

Inform

Copyright © FIDIA S.p.A.
Head Office: C.so Lombardia, 11 - 10099 San Mauro Torinese TO, ITALY - Tel. +39 011 2227111 | Production Office: Via Balzella, 76 - 47100 Forlì, ITALY - Tel. +39 0543 770511| Aktienkapital: € 7.123.000 i.v. | PI: 05787820017 C.C.I.A.A. R.E.A. von Turin N. 735673 | Eintragung im Handelsregister von Turin N. 05787820017 | Privacy Center | Cookie Policy
Pec Fidia S.p.A.:Pec Fidia

Schnelle Links
  • Home
  • Produkte
  • Investor relations
  • Fidia Gruppe
  • Inform
Cambia lingua
  • Italiano
  • English
  • Español
  • Português
Copyright 2019 © FIDIA S.p.A.
FIDIA S.p.A.Logo Header Menu
  • Produkte
    • HSC Fräszentren
    • Numerische Steuerungen
    • Fräsköpfe
    • Zubehör
    • Software
  • Investor relations
    • Company overview
    • Company Highlights
    • Press releases
    • Financial statement
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Servicezentren
    • Messen
    • Forschung
    • Technologie
    • Strategien und Märkte
  • News
  • Italiano
  • English
  • Español
  • Português