• Italiano
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
Follow us on

FIDIA S.p.A.

  • Produkte
    • HSC Fräszentren
    • Numerische Steuerungen
    • Fräsköpfe
    • Zubehör
    • Software
      • Produkte

        Mit einer Produktpalette von Fräsmaschinen über numerische Steuerungen bis hin zu Softwarepaketen hat Fidia die Fähigkeit, die nötig ist, um komplexe Frässysteme, in denen alle Komponenten perfekt integriert sein müssen, zu entwickeln, zu bauen und instandzuhalten.

      • HSC Fräszentren

        Fidia stellt seit ihrem Eintritt in den Fräsmaschinenmarkt Anfang der 90er Jahre Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen her. Heute bietet das High Speed Milling (HSM) Segment eine weite Produktpalette: von der kompakten HS664 bis hin zu den großen Gantry Maschinen der GTF Serie.

      • Numerische Steuerungen

        Fidia entwickelt und baut numerische Steuerungen seit 1974, dem Jahr, in dem das Unternehmen gegründet wurde. Immer mit dem Fokus auf die Bearbeitung von komplexen Formen, baut Fidia heute numerische Steuerungen, die in der Bearbeitung von Formen, Komponenten für die Luft- und Raumfahrtechnik und allgemeiner Technik eingesetzt werden.

      • Fräsköpfe

        Fidia Fräsköpfe sind für eine weite Bandbreite von Anwendungen verfügbar: vom Schruppen bis hin zum Hochgeschwindigkeits-Feinschlichten in Stahl, Aluminium oder leichten Werkstoffen. Alle Fräsköpfe sind bi-rotativ mit kontinuierlichen oder indexierbaren Achsen für die 5- oder 2+3-Achsenbearbeitung.

      • Zubehör

        Ergänzend zu der Maschinen- und Steuerungskonfiguration erweitert Fidia Zubehör die Funktionalität und vereinfacht die Anwendung erheblich bei gleichzeitiger Verbesserung der Leistung.

      • Software

        Fidia hat verschiedene Softwaremodule entwickelt, die auf ihren numerischen Steuerungen laufen und in verschiedenen Umgebungen angewandt werden: von Anti-Kollisionskontrolle hin zur Programmierung direkt auf der Maschine, von Fernüberwachung der Maschinenaktivitäten bis hin zur adaptiven Steuerung.

  • Investor relations
    • Company overview
    • Company Highlights
    • Press releases
    • Financial statement
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Servicezentren
    • Messen
    • Forschung
    • Technologie
    • Strategien und Märkte
  • News

Der Werkstatt Gehör schenken

18 Mai 2018 InForm

  • SLIDER_DSC_4182_cmyk
  • SLIDER_DSC_6875
  • SLIDER_foratura_valmold
Logo Fidia Inform

Der Werkstatt Gehör schenken

Seit der Gründung im Jahre 1974 hat Fidia Innovation in die Welt des Fräsens gebracht.
Mit dem ersten CNC11-System hat Fidia den Einsatz von numerischen Steuerungen um Bereiche erweitert, die bis dato dem Kopieren vorbehalten waren. Dank dieser Technologie sah die Bearbeitung von Gesenken und komplexen Formen bedeutende Fortschritte in Bezug auf Genauigkeit, Bearbeitungszeit, Verlässlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
Sofort erfolgreich in den Bereichen Formenbau und Komponenten für die Luftfahrttechnik, kamen die Fidia Steuerungen schnell weltweit zum Einsatz.
Durch die Aufmerksamkeit gegenüber den Anforderungen und Vorschlägen des weiten Kundenstamms hat Fidia über die Jahre viele Funktionen entwickelt, die - bei Anwendungen im Bereich Bearbeitung von komplexen Formen - den Einsatz von Fräsmaschinen vereinfachen und verbessern. Oft wurden diese Lösungen aufgrund spezifischer Anfragen entwickelt, und dann, nach Feintuning, allen Kunden zur Verfügung gestellt.
Diese Funktionen sind verfügbar für alle Fidia Steuerungen, Nc19, C20 und C40 Vision.

Für die 5-Achsen-Bearbeitung

In vielen Jahre Erfahrung in der 5-Achsen-Bearbeitung hat Fidia auf diesem Gebiet gründliche Fachkenntnisse erlangt und bedeutende Technologien entwickelt. Durch die direkte Beteiligung an der Entwicklung von sowohl Werkzeugmaschinen als auch numerischen Steuerungen hat Fidia Erfahrungen über das gesamte Frässystem gesammelt, was sich als extrem hilfreich für ein profundes Verstehen der Anforderungen dieser Bearbeitung erwiesen hat.

Zweifellos ist die 5-Achsen-Bearbeitung komplexer, sowohl was die Programmierung als auch was die Bedienung der Maschine angeht. Aus diesem Grund hat Fidia verschiedene Funktionen entwickelt, die die Handhabung erleichtern, es den Kunden ermöglichen, sich der neuen Technologie zu öffnen und von den Vorteilen vieler Anwendungsmöglichkeiten zu profitieren.

Die bedeutendsten Vorteile sind unter anderem:

  • Zugang zu schwer erreichbaren Zonen
  • Einsatz kürzerer Werkzeuge
  • Verbesserte Schnittbedingungen
  • Größere Effizienz beim Fräsen dank der Möglichkeit, das Werkzeug in der idealen Position zur zu bearbeitende Oberfläche auszurichten.
Ermöglicht die Rotation des bi-rotativen Kopfes, die Werkzeugmitte bleibt ruhig

RTCP

Ermöglicht die Rotation des bi-rotativen Kopfes, die Werkzeugmitte bleibt ruhig

Rotation des Referenzsystems

TCS

Rotation des Referenzsystems

Virtuelle Achse, positioniert entsprechend der Werkzeugachse

VIRTUAL QUILL

Virtuelle Achse, positioniert entsprechend der Werkzeugachse

Taste zur Bewegung des Werkzeugs weg vom Werkstück

RETRACT

Taste zur Bewegung des Werkzeugs weg vom Werkstück

System zur Messung und automatischen Kompensation von Geometriefehlern bei Fräsköpfen.

HMS

System zur Messung und automatischen Kompensation von Geometriefehlern bei Fräsköpfen.

Hat Fidia über die Jahre viele Funktionen entwickelt, die den Einsatz von Fräsmaschinen vereinfachen und verbessern

Für 3- und 5-Achsen-Bearbeitung

Verschiedene für Fidia Steuerungen verfügbare Funktionen sind das Ergebnis von den im Bereich der Bearbeitung von Gesenken gemachten Erfahrungen. Diese Funktionen geben dem Maschinenbediener größere Flexibilität, was besonders beim Bearbeiten von Einzelwerkstücken nützlich ist.

Durch Rotation des Handrads wird die Bearbeitung entsprechend der gewählten Achse verschoben.

Handrad CQA

Durch Rotation des Handrads wird die Bearbeitung entsprechend der gewählten Achse verschoben.

Ausrichtung des Referenzsystems auf der Grundlage der auf dem Werkstück gemachten Messungen.

ES/AP

Ausrichtung des Referenzsystems auf der Grundlage der auf dem Werkstück gemachten Messungen.

Spezifischer Bearbeitungszyklus, in dem eine Kreisbewegung mit einer linearen Vorwärtsbewegung kombiniert wird.

TROCHOIDALES FRÄSEN

Spezifischer Bearbeitungszyklus, in dem eine Kreisbewegung mit einer linearen Vorwärtsbewegung kombiniert wird.

Regulierung der dynamischen Leistung der Maschine um die beste Balance zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit zu wählen

DYNA

Regulierung der dynamischen Leistung der Maschine um die beste Balance zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit zu wählen

Entdecken Sie mehr
Inform

Copyright © FIDIA S.p.A.
Head Office: C.so Lombardia, 11 - 10099 San Mauro Torinese TO, ITALY - Tel. +39 011 2227111 | Production Office: Via Balzella, 76 - 47100 Forlì, ITALY - Tel. +39 0543 770511| Aktienkapital: € 7.123.000 i.v. | PI: 05787820017 C.C.I.A.A. R.E.A. von Turin N. 735673 | Eintragung im Handelsregister von Turin N. 05787820017 | Privacy Center | Cookie Policy
Pec Fidia S.p.A.:Pec Fidia

Schnelle Links
  • Home
  • Produkte
  • Investor relations
  • Fidia Gruppe
  • Inform
Cambia lingua
  • Italiano
  • English
  • Français
  • Español
  • Português
Copyright 2019 © FIDIA S.p.A.
FIDIA S.p.A.Logo Header Menu
  • Produkte
    • HSC Fräszentren
    • Numerische Steuerungen
    • Fräsköpfe
    • Zubehör
    • Software
  • Investor relations
    • Company overview
    • Company Highlights
    • Press releases
    • Financial statement
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Servicezentren
    • Messen
    • Forschung
    • Technologie
    • Strategien und Märkte
  • News
  • Italiano
  • English
  • Français
  • Español
  • Português